
UNSERE WOLL-GEMEINSCHAFT
Wir beschäftigen uns mit der Verarbeitung von Wolle und Denken über die Bedeutung dieses traditionellen Handwerks für die Gesellschaft und die Natur nach!
UNSERE THEMEN
URSPRÜNGLICHKEIT
Woraus besteht ein Pullover und wie wird er hergestellt? In unserer heutigen modernen Gesellschaft sind die Gegenstände abstrakt geworden. Wir sehen das fertige Endprodukt, das einfach im Geschäft gekauft werden kann, bei dem der Rohstoff und die Arbeitsschritte unsichtbar geworden sind. Mit meiner Arbeit möchte ich zeigen, dass auch ich einen Pullover einfach von Grund auf selber machen kann.

WERTSCHÄTZUNG
Wir möchten ein Bewusstsein für den Wert des Rohstoffes Wolle schaffen, also zum einen auf die Verwertbarkeit aufmerksam machen aber auch durch den Verkauf einen monetären Wert schaffen und auf die Vorteile für die Gesundheit und Umwelt hinweisen.

KREISLÄUFE
Die Natur, der Körper, alles basiert auf Kreisläufen, die wir auch in unsere Lebensführung einbauen müssen. Die Beschäftigung mit dem Rohstoff Wolle kann dabei ein Weg sein, dieses Kreislauf-Denken anzuwenden, zu kultivieren und einzuüben.

ÜBER UNS
Wir sind Studentinnen und beschäftigen uns mit dem Verarbeitungsprozess von Wolle, vom Rohstoff bis hin zum fertigen Kleidungsstück. Dabei verzichten wir bewusst auf industrielle Geräte und verarbeiten die Wolle wie "damals" mit Spinnrad, Kardiermaschine und den Händen. Uns ist dabei vor allem der Prozess wichtig, das gemeinsame Arbeiten und das Nachdenken über die Wolle und all ihre Zusammenhänge. Die Ergebnisse unserer Arbeit stellen wir auf Märkten aus, wie zum Beispiel Socken, Stirnbänder, Wärmekissen und viele andere Ideen.
Kontakt

KATIA STEIER
Ich bin Studentin und angehende Tanzpädagogin. Seit ich mich erinnern kann liebe ich es mit Wolle zu arbeiten. Vor 2 Jahren, als ein Freund zum Schafbauern geworden ist, habe ich begonnen mich mit der Verarbeitung vom Rohstoff Wolle bis hin zum fertigen Kleidungsstück zu beschäftigen und das ohne komplizierte Geräte: am Anfang nur mit der Handspindel und inzwischen auch mit der Kardiermaschine und dem Spinnrad. Ich habe das Projekt begonnen, um auf den großartigen Rohstoff Wolle aufmerksam zu machen und meine Leidenschaft mit anderen zu teilen. Gerne könnt ihr euch bei mir melden falls ihr Fragen habt oder einfach um Hallo zu sagen. Wir sind auch gerne offen für Kollaborationen!